Datenschutzerklärung
Strellson legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze, z.B. des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), und in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen.
Verantwortliche Stelle für den Betrieb dieser Website (im Folgenden „Website“) ist die Strellson AG, Sonnenwiesenstrasse 21, 8280 Kreuzlingen, Schweiz (im Folgenden Strellson oder auch „Wir“). Diese ist auch Betreiber des
Online-Shops (im Folgenden „Online-Shop“), wobei Vertragspartner des Kunden bei Käufen im Online-Shop jedoch die Lenox AG, Kreuzlingen, Schweiz, ein Tochterunternehmen, ist.
Welche Daten erheben wir und zu welchem Zweck?
Allgemeines
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Telefonnummer sowie Ihre Post‐ und E‐Mail‐Adresse.
Für den blossen Besuch der Website oder des Online-Shops ist es nicht erforderlich, dass Sie uns solche personenbezogenen Daten mitteilen.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website, der Einrichtung und dem Betrieb eines Kundenkontos sowie zur Bereitstellung der in Zusammenhang mit dem Kundenkonto angebotenen Dienstleistungen. Unser Tochterunternehmen Lenox AG erhebt, verarbeitet und nutzt die im Rahmen eines Bestellvorgangs im Online-Shop erhobenen oder über Ihr Nutzerkonto insoweit durch Sie zu diesem Zweck freigegebenen Daten zur Begründung, Durchführung und Abwicklung der Kaufverträge im Online-Shop.
Darüber hinaus erheben, verarbeiten und nutzen wir (und auch die Lenox AG) Ihre personenbezogenen Daten nur, sofern Sie hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn Sie sich für die Zusendung von Newslettern registriert haben.
Ihr Kundenkonto
Die Website bietet Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto einzurichten. In Ihrem Kundenkonto, das von Strellson verwaltet wird, können Sie persönliche Informationen hinterlegen, um bequem im Online-Shop einzukaufen. Strellson bietet über das Kundenkonto aber auch Zugang zu Ihrer Kaufhistorie und die Möglichkeit eine Wunschliste anzulegen, in der Sie Artikel für einen späteren Kauf vormerken können.
Zur Einrichtung des Kundenkontos werden Ihr Vor‐ und Nachname, Ihre E‐Mail‐Adresse, Postadresse sowie ein frei wählbares Passwort benötigt. Die Angabe weiterer Daten (Telefonnummer, Geburtsdatum) ist natürlich freiwillig. Sie können diese Daten jederzeit aktualisieren oder das Konto löschen.
Sofern Sie, statt mit Hilfe eines persönlichen Kundenkontos, nur als Gast bei uns einkaufen wollen, werden Ihre Daten (hier werden dieselben erhoben, wie beim persönlichen Kundenkonto) nur solange gespeichert, wie dies zur Abwicklung des jeweiligen Kaufs erforderlich ist und anschliessend gelöscht bzw. gesperrt.
Der Online-Shop
Der Online-Shop wird von Strellson betrieben, die Abwicklung der Transaktionen obliegt jedoch unserer Tochter Lenox AG, diese ist auch Ihr alleiniger Vertragspartner für dort getätigte Einkäufe.
Wenn Sie in Ihr Kundenkonto eingeloggt sind, werden zur Bestellabwicklung erforderliche Angaben, die dort hinterlegt sind, automatisch im Bestellformular ausgefüllt. Hierfür stellt Strellson der Lenox AG diese Angaben – jedoch ausschliesslich für diesen Zweck der Vertragserfüllung – zur Verfügung. Eine Bestellung ohne Nutzung eines Kundenkonto ist natürlich auch möglich. Die Lenox AG verarbeitet und nutzt die Angaben in jedem Fall nur zur Abwicklung der Bestellung und darüberhinaus nur, sofern Sie hierzu eine Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie bei der Bestellung im Online-Shop eingeloggt sind, werden Ihre Wunschliste und die Informationen zu den getätigten Käufen (Artikel, Preis und Zeitpunkt des Einkaufs) in Ihrem Kundenkonto vermerkt.
Gewinnspiele
Die Strellson AG bietet regelmäßig die Teilnahme an Gewinnspielen an.
Für die Teilnahme an Gewinnspielen ist die Angabe des vollen Namens und im Falle des Gewinnes der Adresse notwendig.
Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Online-Shops erfolgt zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung der entsprechenden Verträge. Soweit das Gewinnspiel auf einer Social Media-Plattform durchgeführt wird, ist zusätzlich der nachfolgende Abschnitt zu beachten.
Facebook und Social Media-Angebote
Sie haben die Möglichkeit, uns auf Facebook und auf anderen Social Media-Plattformen dritter Dienstleister zu folgen. Wir gehen hierfür mit denjenigen personenbezogenen Daten um, die Sie uns jeweils zur Verfügung stellen bzw. welche uns von dem jeweiligen Plattformbetreiber über Sie zur Verfügung gestellt werden, soweit sie uns zur Verfügung gestellt werden. Die Einstellungen zur Privatsphäre können Sie im Rahmen einer Social Media-Plattform selbst steuern.
Im Rahmen der erforderlichen Interessenabwägungen haben wir Ihr Interesse an der jeweiligen Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und unsere Interessen an der Bereitstellung unserer Social Media-Angebote jeweils miteinander abgewogen. Ihr Interesse an der Geheimhaltung tritt dabei zurück. Wir könnten Ihnen gegenüber andernfalls unserer Social Media-Angebote nicht anbieten.
Wir setzen Dienstleister zur Bereitstellung unserer Social Media-Angebote ein (z.B. Facebook). Die von Ihnen im Rahmen unserer Social Media-Angebote an uns übermittelten Daten werden automatisch auch an den jeweiligen Social Media-Plattformbetreiber übermittelt.
Zweck und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Dienstleister sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zu Ihrem Schutz entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzhinweisen, z.B. von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Datenweitergabe und Datennutzung durch Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass wir hierzu rechtlich verpflichtet sind oder Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.
Zur Abwicklung der Bestellungen und Übersendung von Gewinnen müssen aber bestimmte personenbezogenen Daten unseren Dienstleistern in der EU und der Schweiz, z.B. Logistikunternehmen, aber auch zur Bonitätsprüfung und zur Zahlungsabwicklung, zur Verfügung gestellt werden. Bei dieser so genannten Auftragsdatenverarbeitung sind diese Dienstleister auch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur zu Zwecken von Strellson und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie der erforderlichen Sicherheitsmassnahmen zu verarbeiten.
Im Rahmen der Erbringung und Abwicklung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen kann auch eine Bekanntgabe von Daten ins Ausland erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass im Ausland die Aufbewahrung, Bearbeitung und die Weitergabe von Personendaten anderen als in der Schweiz geltenden Regeln unterstehen können.
Bonitätsrelevante Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten, Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten (Scoring) sowie Daten zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) beziehen wir von der bzw. über die informa Solutions GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.
Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihre Daten (Name, Anschrift und ggf. Geburtsdatum) an das genannte Unternehmen. Dieses nutzt diese Daten für Zwecke von Adressverifizierungen bzw. Identitätsprüfungen gegenüber anderen Unternehmen sowie für entsprechende Scoringanwendungen. Scoring berechnet, basierend auf mathematisch-statistischen Verfahren, Wahrscheinlichkeitswerte für ein bestimmtes zukünftiges Verhalten, und nutzt hierfür die entsprechenden Daten.
Web‐Analyse und Cookies, Social Plugins
Beim Besuch der Website und des Online-Shops setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser ablegt. Beispielsweise wird Ihr Warenkorb über temporäre „sessions“-Cookies verwaltet. Andere Angaben werden in dauerhaften Cookies gespeichert, um das Erscheinungsbild der Website bei einem späteren Zugriff Ihres Computers auf Ihre Einstellungen anpassen zu können. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Sie können die Benutzung von Cookies in den Einstellungen Ihres jeweiligen Browserprogramms völlig abschalten, Cookies aber auch automatisch oder manuell löschen. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Website dann möglicherweise nicht oder nicht mehr wie vorgesehen funktionieren könnte.
Gegebenenfalls nutzen wir bestimmte Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben im Rahmen pseudonymer Nutzungsprofile für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote.
Unsere „Cookie-Bar“ wird regelmässig aktualisiert und gibt Ihnen die Möglichkeit, freiwillig zu entscheiden, ob und wenn ja, welche Cookie-Typen erfasst werden dürfen.
Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Löschen Sie dazu in Ihrem Browsereinstellungen die lokale Daten. Beim nächsten Aufruf unserer Webseite können Sie dann erneut in Usercentrics Ihre Cookie-Präferenzen angeben.
Auf unserer Seite verwenden wir Videos von Vimeo, um Inhalte optisch ansprechender und dynamischer präsentieren zu können und dem Besucher der Website eine flüssigeren und angenehmeren visuellen Eindruck zu verschaffen. Da es nicht möglich ist, die Videos lokal auf unserem Server zu hosten, nutzen wir das Angebot von Vimeo, einem Drittanbieter (555 West 18th Street New York, NY 10011 United States). Technisch bedingt kommt es durch die Einbindung von Vimeo-Videos zu Aufrufen der Server von Vimeo. An den Vimeo-Server werden dabei Daten Ihres Browsers bzw. Ihres Endgerätes übermittelt. Es wird dabei auch übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Für die mit dem Abspielen eines Videos verbundene Verwendung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Vimeo. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.10
Einwilligung für Google Ads & Remarketing
Unsere Website nutzt den Dienst Google Ads. Google Ads ist ein Online-Programm zur Bewerbung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Zusätzlich wird die Remarketing-Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes verwendet. Mit der Remarketing-Funktion können Ihnen auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerks auf Ihren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentiert werden. Dafür wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, z.B. welche Angebote Sie sich angesehen haben. Hierdurch können Ihnen auch nach Ihrem Besuch unserer Website auf der Online-Suchmaschine Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ und auf anderen Websites individualisierte Werbung bereitgestellt werden. Als Voraussetzung dafür speichert Google einen Cookie in Ihrem Browser, wenn Sie Google-Dienste oder Webseiten im Google Werbenetzwerk besuchen. Über diesen Cookie werden Ihre Besuche erfasst. Der Cookie dient zur eindeutigen Identifikation Ihres Webbrowsers und nicht der Identifikation Ihrer Person. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO (Einwilligung).
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren und damit die durch Sie uns gegenüber erteilte Einwilligung für die Nutzung des Dienstes Google Ads & Remarketing widerrufen, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: www.google.com/settings/ads/plugin
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: www.google.com/privacy/ads/
Unsere Website verwendet darüber hinaus Funktionen verschiedener sozialer Netzwerke („Plugins“):
• Plugins von YouTube
Ein Button mit dem Logo von YouTube weißes Dreieck auf rotem oder farbigen Hintergrund, betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”)
• Plugins von Facebook
Plugins mit einem weißen „f“ auf blauer Kachel oder „Daumen hoch“ oder „Gefällt mir“, betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook")
• Plugins von Instagram
Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Instagram hinterlegt, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem “Instagram - Button”.
• Plugins von Twitter
Ein Button mit der Bezeichnung „twitter“, „retweet“ oder einem kleinen Vogel, betrieben von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA („Twitter“)
Wenn Sie eine Website unseres Angebots aufrufen, die solche Plugins verwendet, verbindet sich Ihr Browser mit Servern der Anbietern der Plugins, gegebenenfalls in den USA. In den USA besteht gegenüber der Schweiz kein gleichwertiger gesetzlicher Datenschutz. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die Anbieter über die Plugins erheben. Nach den Darstellungen der Anbieter werden personenbezogene Daten, unter anderem die IP-Adresse, nur bei eingeloggten Mitgliedern erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zu Ihrem Schutz entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzhinweisen:
Wenn Sie Mitglied des jeweiligen Netzwerkes sind, aber nicht möchten, dass der Anbieter über unseren Internetauftritt Daten mit Bezug auf Sie erhebt und gegebenenfalls mit anderen gespeicherten Daten verknüpft, loggen Sie sich bitte stets bei dem jeweiligen Netzwerk komplett aus, bevor Sie andere Websites besuchen und löschen sie eventuell auch die entsprechenden Cookies.
Squarelovin
Unser Partner, die Anchor Media GmbH, Budapester Straße 45 in 20359 Hamburg ermöglicht es uns mit squarelovin usergenerierten Content auf der Webseite darzustellen. Hierbei verwendet die Software „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung des Angebots ermöglichen.
Der Content hierfür wird von dem sozialen Netzwerk „Instagram“ erhoben und im Anschluss rechtssicher und DSGVO – konform zur Nutzung in Galerien auf unserer Webseite bereitgestellt. Personenbezogene Daten werden dabei nicht ausgewertet.
Weitere Informationen unter https://squarelovin.com/privacy/
Reservierung/Abholung im Store
Um Ihnen die gewünschten Artikel reservieren zu können bzw. zur Abholung in einem unserer Stores bereitstellen zu können, müssen wir die folgenden Daten erheben und speichern:
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Bestelldaten, Zahlungsart.
Rechtsgrundlage hierfür sind u.a. Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DS-GVO.
Damit wir Ihnen mitteilen können, ob Ihre Reservierungsanfrage erfolgreich war bzw. zur Kontaktaufnahme mit Ihnen sowie um Sie bei Abholung der Artikel identifizieren zu können, müssen wir Ihre Daten an den von Ihnen ausgewählten Store weitergeben.
Unsere deutschen Stores werden von unserer Tochtergesellschaft, der Strellson GmbH , Max-Stromeyer-Strasse 172, 78467 Konstanz, Deutschland (Verantwortliche Stelle) betrieben. Unsere Schweizer Stores werden von unserer Tochtergesellschaft, der Lenox AG, Sonnenwiesenstrasse 21, 8280 Kreuzlingen, Schweiz (Verantwortliche Stelle) betrieben. Unsere österreichischen Stores werden von unserer Tochtergesellschaft, der HF Retail GmbH, Marktstrasse 30, 6850 Dornbirn (Verantwortliche Stelle) betrieben.
Die oben genannten Daten werden von unseren Stores bzw. unseren Tochtergesellschaften spätestens vier Wochen nach der Abholung der gewählten Artikel bei uns gelöscht.
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Kontakt
Sie können jederzeit bei den nachstehend unter „Kontakt“ genannten Stellen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Sie können auch die Löschung und Berichtigung verlangen, Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht bzw. gesperrt, solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einwilligungen und Widerruf
Ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungen (z.B. Bonitätsprüfung, Missbrauchs- und Betrugsverhinderung, Newsletter, Preference Center) und weitere Informationen zu diesen finden sie
hier. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt
Wir stehen Ihnen gerne für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe oder Auskunftsverlangen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
Diese Webseite verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser ablegt. Beispielsweise wird Ihr Warenkorb über temporäre „sessions“-Cookies verwaltet. Andere Angaben werden in dauerhaften Cookie gespeichert, um das Erscheinungsbild der Website bei einem späteren Zugriffs Ihres Computers auf Ihre Einstellungen anpassen zu können. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelne Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Sie können die Benutzung von Cookies in den Einstellungen Ihres jeweiligen Browserprogramms völlig abschalten, Cookies aber auch automatisch oder manuell löschen. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Website dann möglicherweise nicht oder nicht mehr wie vorgesehen funktionieren könnte.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Gegebenenfalls nutzen wir bestimmte Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben im Rahmen pseudonymer Nutzungsprofile für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote.
Unsere „Cookie-Bar“ wird regelmässig aktualisiert und gibt Ihnen die Möglichkeit, freiwillig zu entscheiden, ob und wenn ja, welche Cookie-Typen erfasst werden dürfen.
Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Löschen Sie dazu in Ihrem Browsereinstellungen die lokale Daten. Beim nächsten Aufruf unserer Webseite können Sie dann erneut in Usercentrics Ihre Cookie-Präferenzen angeben.